Kontakt
Samuel Haldemann ist Partner der Kanzlei SOLVAS und als Rechtsanwalt sowohl beratend als auch forensisch tätig. Die Anteilsinhaber von KMU stehen häufig im Fokus seiner Arbeit: Neben steuer-, zivil- und erbrechtlichen Fragen spielen Corporate Governance-Themen (Verantwortlichkeit) eine wichtige Rolle. Er begleitet M & A-Transaktionen und Unternehmensnachfolgen, vertritt die Interessen von Klienten in Verwaltungsjustizverfahren und verhandelt tragfähige Steuerplanungen mit Behörden. Zudem berät Samuel Haldemann gemeinnützige Stiftungen in Transformationsprozessen und engagiert sich als Beirat von Startups und dynamischen Unternehmen im IT- und Immobiliensektor.
Tätigkeitsbereiche als Anwalt
- Nationales und Internationales Steuerrecht natürlicher und juristischer Personen
- Umstrukturierungen
- Nachfolgeregelungen
- Steuerplanungen
- Stiftungsrecht (Aufsichtsrecht)
- öffentliches Abgaberecht
- Beratung von Verwaltungs- und Stiftungsräten in rechtlichen Fragen
- Erbrecht
- Steuerstrafrecht
- Allgemeines Verwaltungs- und Verwaltungsstrafrecht
- Gesellschaftsrecht
Beruflicher Werdegang
- seit 2019
Partner bei SOLVAS Advokatur Notariat Mediation - 2014 - 2019
Rechtsanwalt bei Law Firm Switzerland, tätig für Prof. Dr. Toni Amonn - 2010 - 2014
Rechtsanwalt bei v. FISCHER Recht & Cie. - 2008 - 2010
Diverse Praktika (Berner Kantonalbank AG, Steuerrekurskommission des Kantons Bern, v. FISCHER & Cie.) 2005-2011
Chef Kulturgüterschutz ZSO Gürbetal
Ausbildung
- 2024
CAS Kompetenz im Verwaltungsratspräsidium (Uni Rochester & Uni Bern) - 2020
CAS General Management für Stiftungsräte (Uni Rochester & Uni Bern) - 2019
Certified Board Member (Rochester-Bern Executive Programs) - 2019
Certificate of Advanced Studies (CAS), General Management of Board Members, Summa Cum Laude (Universität Bern) - 2014 - 2018
berufsbegleitend MAS Legum Magister, LL.M., Schwerpunkt Steuer- und Wirtschaftsecht (Uni Bern, manga cum laude) - 2008 - 2010
Anwaltspatent des Kantons Bern, RA - 2005 - 2007
Master of Law Universität Bern, MLaw - 2001 - 2005
Lic. I ǀ Bachelor of Law Universität Bern, BLaw
Weitere Tätigkeiten
- seit 2025
Präsident Fondation Vita Rosa, Zusammenschluss Hans und Rosa Weiss-Müller Stiftung und Stiftung 3bw, 2018-2025 Stiftungsrat Hans und Rosa Weiss-Müller Stiftung
(Eignerstrategie Concara Holding AG, Entwicklung gemeinnütziges Wohnen im Alter) - seit 2018
Vizepräsident Verwaltungsrat Concara Holding AG, Holding Domizil Bern AG und Spitex Bern AG, Einsitz Finanz-. Risiko- und Immobilienausschuss, 2018-2023 Domicil Holding AG
(Organisationsentwicklung, Governance und Compliance, Riskmanagement) - seit 2023
Vorstand stadtbernischer Burgerverband, Burgergemeinde Bern
(Netzwerkarbeit und Personalentwicklung Burgergemeinde Bern) - 2023-2024
Vizepräsident trail.foundation
(Aufbau Stiftung, Abschluss Swiss Mountainbike Innotour Project mit SECO) - seit 2023
Geschäftsführer Familienstiftung Paul und Elsbeth Haller-Röthlisberger
(Erhalt denkmalgeschützter Liegenschaft an der Junkerngasse 13 in Bern) - seit 2022
Verwaltungsratspräsident Astoltur AG und dubtea AG
(Entwicklung und Verwaltung Wohnimmobilien, externer VRP im Familienunternehmen) - seit 2021
Stiftungsrat UniBern Forschungsstiftung
(Förderung Forschungsstandort Bern, Verteilung Forschungsgelder) - seit 2020
Verwaltungsratspräsident Praxis Dr. Haldemann Orthopädie AG
(Aufbau und Führung Orthopädiepraxis im Berner Oberland) - seit 2018
Treasurer bei IAAP, International Association for Analytical Psychology
(rechtliche und finanzielle Begleitung Vorstand internationaler Dachverband) - seit 2019
Dozent Rochester Bern Executive Programs (Uni Rochester & Uni Bern),
General Management / Corporate Governance für Verwaltungsräte - seit 2016
Dozent für Steuerrecht SIST (Schweizerisches Institut für Steuerrecht)
CAS National Taxation (Besteuerung von Grundeigentum),
seit 2019 Modulverantwortlicher Dozent für Stiftungen und Trusts
Sprachen
- Deutsch
- English (Cambridge Legal English Certificate C1)
- Französisch
Mitgliedschaften
- Handels- und Industrieverein der Region Bern
- International Fiscal Association IFA, Young IFA Network
- Rochester Bern Alumni Network
- Schweizerischer und Bernischer Anwaltsverband, Bernischer Juristenverein
- GR-Network (junges Unternehmernetzwerk Bern)
- Schweizer Alpen-Club SAC
- Burgergemeinde der Stadt Bern, Burgerverband, Zunft zu Metzgern
Publikationen
- 2017
Co-Autor «Repetitorium zum Steuerrecht» (5. Aufl., Stämpfli-Verlag)